Fußball Herren

Trainer 1. Mannschaft

Maxim Schleifmann
 0171/1424860
Stefan Schlappa
 0175/4647147

Betreuerteam Herren

Michael Benner Tel: 06021/450298
Mobil: 0171/2432000
Mail: Bennero1974@web.de
Reinhold Brandmüller Tel.: 06021/460816
Mobil: 0174/2036054
Mail: reinhobran@t-online.de
Michael Brylla Mobil: 0160/7271366
Mail: Michael_Brylla@web.de
Steffen Karlin Mobil: 0152/53445559
Mail: steffenkarlin@gmx.de
Jochen Kullmann Tel: 06021/460999
Mobil: 0171/4877255
Mail: jochen.kullmann@gmx.de
Christian May Mobil: 0160/99281511
Mail: mayoaburg1@gmail.com
Detlef Pfeiffer Tel: 060217413047
Mobil: 0176/80234293
Mirko Reuter Mobil: 0160/8333330
Mail: mirkoreuter@hotmail.de
Steffen Stegmann Mobil: 0160/90782741
Mail: steffen.stegmann@t-online.de

Spielerkader Sasion 2023/2024

Zugänge:
Andreas Kern (Winterpause zurück vom VfR Goldbach), Sebastian Schmittner u. Marco Steinhauer, (zurück vom TSV Keilberg), Jannis Bartelt, Junus Barth, Philipp Janowitz, Maximilian Vögele (alle eigene A-Junioren).
Zusätzlich spielberechtigt der ältere A-Juniorenjahrgang 2005 (Farouk Almarei, Paul Bollmann, David Debes, Mick Dietzel, Aurel Gruß, Magnus Gruß, Noah Heinz, Gerrit Krauss, Ebenezer Nlandu, Devrim Sedef, Max Vydrin, Tim Weis, Marco Weiss.

Abgänge:
Marcel Kleiner (VfR Nilkheim), Herbert Kozin (TSV Mainaschaff), Matias Fuenzalida Garcia (BSC Schweinheim AH)

Kader:

Tor
Christian Hein, Noah Heinz

Abwehr
Jannis Bartelt, Junus Barth, Mick Diezel, Jan Frankl, Aurel Gruß, Magnus Gruß, Bamba Marra, Ebenezer Nlandu, Dennis Schäfer, Stefan Schlappa, Stefan Schober, Marco Steinhauer, Vitali Tsipino

Mittelfeld
Paul Bollmann, Maurice Buchner, Mehmet Bulamacci, Viktor Chonka, Sascha Cicek, David Debes, Philipp Janowitz, Gerrit Krauss, Witali Lemke, Sebastian Schmittner, Maximilian Vögele, Tim Weiss, Marco Weiss

Angriff
Farouk Almarei, Soner Aycicegi, Andreas Kern, Arthur Schnäbel, Devrim Sevim, Max Yydrin

Trainer
Maxim Schleifmann, Steffen Karlin und Eric Difour

Die Fußballabteilung der SG Strietwald wünscht den Trainern ein gutes Händchen bei der Aufstellung und viel Erfolg in der neuen Saison in der A-Klasse, insbesondere bei der Heranführung der jungen Spieler. Unter dem Motto  "Mal schaun was geht"  wollen sportlich nach vorne blicken und eine gute Saison im vorderen Drittel spielen.